• Dienstleistungen

    Telefonie

    • Telefonnummern
    • Sprachausgabe
    • Aufzeichnung von Anrufen

    Produktivität

    • KI-Meetingprotokoll
  • Preise
  • Hilfe
  • Blog
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • العربية
    • 简体中文
    • Deutsch
    • Français
    • Ελληνικα
    • Italiano
    • 日本語
    • polski
    • Português
    • Español
BlogSonetel erklärt
Henrik Thome
CEO & Founder
13 October 2025

Telefonanruf online

Online-Telefoniedienste ermöglichen dir weltweite Reichweite ganz ohne Festnetzanschluss – entscheidend ist jedoch, eine verlässliche Lösung zu wählen. Viele Kleinunternehmen tun sich schwer, einen Internet-Telefoniedienst zu finden, der sowohl günstig als auch professionell ist.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Telefonanrufe online tätigen kannst, und vergleichen beliebte Lösungen, damit du leichter die richtige Wahl triffst.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

Warum Telefonanrufe online führen?

Voice over IP (VoIP)-Technologie macht es einfach, Anrufe über das Internet per Computer oder Smartphone zu führen. Online-Anrufe ermöglichen dir Kommunikation von überall mit Internetverbindung und kosten oft deutlich weniger als klassische Telefonie.

  • Niedrigere Kosten
    Internet-Telefonate kosten meist deutlich weniger als herkömmliche Gespräche, vor allem bei Fernverbindungen. Viele Kleinunternehmen berichten von 30–50 % geringeren Telefonrechnungen nach dem Umstieg auf VoIP; Dienste wie Sonetel sorgen für planbare Kosten.
  • Flexibilität
    Du kannst Anrufe überall dort annehmen oder tätigen, wo du online bist. Ein Anruf auf deine Büronummer lässt sich zu Hause am Laptop oder unterwegs auf dem Handy entgegennehmen.
  • Erweiterte Funktionen
    VoIP-Dienste bieten oft Rufweiterleitung, Voicemail-zu-E-Mail, Telefonkonferenzen und sogar KI-Tools, die früher teure Unternehmensanlagen erforderten. Kleine Teams bekommen diese Features ohne Spezial-Hardware.
henrik67._Two_young_coworkers--Latinx_male_and_South_Asian_fe_c7d64bdc-78af-4f7f-b4ab-d74fbc5b3320_2

Gängige Möglichkeiten, online zu telefonieren

App-zu-App-Internet-Anrufe. Eine Möglichkeit ist die Nutzung kostenloser Apps, mit denen Benutzer über das Internet untereinander telefonieren können. Dienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder früher Skype erlauben dir, jemanden anzurufen, der dieselbe App verwendet. Diese App-zu-App-Gespräche sind in der Regel kostenlos, abgesehen vom Datenverbrauch. Bei guter Verbindung ist die Sprachqualität oft ausgezeichnet, und viele Apps unterstützen zusätzlich Video- und Gruppenanrufe.

Allerdings müssen beide Gesprächspartner sich auf derselben Plattform befinden, damit der Anruf funktioniert. Mit rein App-basierten Anrufen kannst du keine normale Telefonnummer wählen. WhatsApp– oder FaceTime-Anrufe erreichen beispielsweise nur andere Nutzer dieser Apps – sie eignen sich nicht zum Wählen regulärer Telefonnummern. Damit sind App-zu-App-Dienste weniger hilfreich, wenn du Kunden oder Personen erreichen willst, die nicht bereits über diese App mit dir verbunden sind. (Hinweis: Microsoft hat Skype 2025 eingestellt und migriert Nutzer zu Microsoft Teams; das Prinzip von Skype-to-Skype war jedoch ähnlich.)

VoIP-Dienste zum Anrufen von Telefonnummern. Ein anderer Ansatz ist die Nutzung eines VoIP-Dienstes, der das öffentliche Telefonnetz erreicht. Damit kannst du von Computer oder Smartphone jede Mobil- oder Festnetznummer über das Internet anrufen. Die angerufene Person benötigt keine App – sie bekommt den Anruf ganz normal auf ihrem Telefon.

Beispiele sind Google Voice und der frühere Skype-„Out“-Dienst, mit denen sich echte Telefonnummern anwählen lassen (oft zu niedrigen Minutenpreisen oder als Abo). Anders als reine App-Lösungen beschränkt dich diese Methode nicht – du erreichst Kunden, Partner oder jeden anderen auf seiner gewöhnlichen Leitung. Viele solcher Dienste bieten dir außerdem eine Online-Telefonnummer (auch Virtuelle Telefonnummer genannt), die andere anrufen können. Dadurch kannst du ebenso Anrufe online empfangen und überbrückst die Lücke zwischen Internet und klassischem Telefonnetz.

VoIP-Dienste für reguläre Nummern sind ideal, wenn du die Flexibilität der Internet-Telefonie willst, ohne die Möglichkeit zu verlieren, jeden zu erreichen. Du kannst eine einzige Kontaktnummer für dein Unternehmen bewerben und sie überall beantworten. Der Nachteil: Ganz kostenlos sind diese Dienste nicht – meist zahlst du pro Minute oder per Monatsplan. Dennoch sind die Tarife in der Regel viel günstiger als herkömmliche internationale Gespräche.

Wenn du nur gelegentlich kostenlos einen Freund anrufen möchtest, reicht vielleicht eine Messenger-App. Benötigst du jedoch eine professionelle, jederzeit erreichbare Kontaktmöglichkeit oder willst Kunden auf ihren tatsächlichen Leitungen anrufen, ist ein Online-Telefondienst die bessere Wahl.

henrik67._A_Middle_Eastern_male_tailor_in_his_small_workshop__b9bc00d3-8120-42c7-aa64-e1215401fe72_0

Einschränkungen kostenloser Online-Telefoniedienste

  • Beide Seiten brauchen dieselbe App
    Du kannst nur Personen anrufen, die denselben Dienst nutzen. Ist dein Kunde nicht auf WhatsApp oder Skype, erreichst du sein Telefon dort nicht. Das schränkt deinen Kontaktkreis stark ein.
  • Keine öffentliche Telefonnummer
    Kostenlose Anruf-Apps geben dir keine geschäftliche Nummer, die jeder anrufen kann. Ohne offizielle Telefonnummer wirkt dein Unternehmen weniger professionell.
  • Unzuverlässig für wichtige Anrufe
    Qualität und Zuverlässigkeit schwanken und hängen von den Verbindungen beider Seiten ab. Browser-basierte „Free Call“-Seiten haben oft Zeitlimits oder Werbung und können Gespräche abbrechen.
  • Begrenzte Funktionen und Support
    Kostenlose Plattformen bieten meist keine erweiterten Call-Handling-Funktionen (Weiterleitung, Voicemail-Transkription, Integrationen) und keinen dedizierten Support. Sie sind nicht für Geschäftszwecke ausgelegt.
henrik67._A_composed_East_African_female_entrepreneur_on_a_ro_af57b694-3106-4b90-8005-5098850bbf89_3

Online-Telefonanrufe für kleine Unternehmen

Für ein professionelles Kleinunternehmen ist ein dedizierter Online-Telefondienst oft die beste Lösung. In der Praxis bedeutet das, eine Virtuelle Telefonnummer zu buchen, die über das Internet funktioniert. Eine Virtuelle Telefonnummer ist einfach eine Rufnummer, die nicht an ein physisches Telefon oder eine SIM-Karte gebunden ist – Anrufe auf diese Nummer kannst du stattdessen per App annehmen oder an jedes beliebige Telefon weiterleiten. Für Anrufer verhält sie sich wie eine normale Nummer und gibt dir zugleich die Flexibilität der Online-Telefonie.

Mit einem Dienst für Virtuelle Telefonnummern ist dein Unternehmen für jeden erreichbar und wirkt professioneller. Du kannst eine Lokale Nummer in der Stadt oder dem Land wählen, in dem deine Kunden sitzen, sodass sie dich günstig und bequem anrufen können. Gleichzeitig kannst du und dein Team diese Anrufe weltweit über das Internet beantworten. Dieses Setup stärkt das Vertrauen der Kunden und kann den Umsatz steigern, weil dein Unternehmen leicht erreichbar ist (mehr erfahren).

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

Entscheidend ist auch, dass du mit einem Online-Nummern-Dienst Kunden auf ihren regulären Telefonen anrufen kannst. Du wählst jede Festnetz- oder Mobilnummer direkt aus der Web- oder Mobile-App. Dabei kann deine Virtuelle Telefonnummer (z. B. deine neue Geschäftsleitung) als Anruferkennung angezeigt werden, sodass der Angerufene eine professionelle Nummer sieht. Du bekommst so das Beste aus beiden Welten – die Freiheit und den niedrigen Preis von Internet-Anrufen plus die Erreichbarkeit des klassischen Telefonnetzes.

henrik67._A_Nigerian_female_market_stall_owner_in_a_bustling__ec634c60-a209-4cdc-8e71-1c493666fad9_0

So führst du einen Online-Telefonanruf mit Sonetel

  • Einfache Einrichtung
    Registriere dich bei Sonetel und wähle eine Lokale Nummer in jeder gewünschten Stadt oder jedem Land. Die Mietgebühr für die Nummer beginnt bei nur 1,79 € pro Monat im Basic-Plan mit Pay-as-you-go (keine monatliche Bindung). Es gibt eine kostenlose Testphase, damit du alles ausprobieren kannst.
  • Web- oder Mobile-Apps nutzen
    Sobald deine Nummer aktiv ist, kannst du Anrufe über die Sonetel-Web-App (im Browser) oder die Sonetel-Mobile-App für Android und iOS tätigen. Spezielle Hardware ist nicht nötig – dein Computer oder Smartphone wird zum Geschäftstelefon.
  • Anrufe überall empfangen
    Wenn Kunden deine neue Nummer anrufen, kannst du kostenlos in der Sonetel-App antworten. Eingehende Anrufe lassen sich außerdem zu deinem bestehenden Handy oder einem anderen Telefon weiterleiten – zum Preis eines lokalen Gesprächs.
  • Günstige Tarife
    Die Pay-as-you-go-Tarife sind niedrig für internationale und Ferngespräche. Für höheren Bedarf bietet der Premium-Plan (ab 9,95 €/Nutzer/Monat, jährlich) eine Telefonnummer, 2.000 Freiminuten in 40+ Länder pro Nutzer/Monat und ca. 40 % Rabatt auf zusätzliche Minuten. Der Business-Plan enthält 4.000 Minuten und circa 50 % Rabatt auf weitere Minuten.
  • Zusätzliche Funktionen
    Richte Voicemail-zu-E-Mail, IVR-Menüs, Gesprächsaufzeichnung und mehr ein. Die Premium- und Business-Pläne von Sonetel fügen KI-Gesprächszusammenfassungen und Stimmungsanalyse hinzu, damit du nach jedem Gespräch Zeit sparst.

Mit einem Dienst wie Sonetel löst du die typischen Probleme der Online-Telefonie. Du erhältst eine vertrauenswürdige Geschäftsnummer, erreichst jeden Kunden auf jedem Telefon und hältst deine Kommunikationskosten niedrig. Alle deine Gespräche – egal ob am Laptop oder am Handy angenommen – kommen in klarer HD-Qualität an und vermitteln Professionalität. Und wenn du zuvor Skype für Online-Anrufe genutzt hast, wird dir der Umstieg auf Sonetel vertraut vorkommen (nach dem Ende von Skype kann Sonetel sogar dabei helfen, deine alte Skype-Nummer zu portieren).

henrik67._A_Japanese_shop_owner_in_his_50s_stands_by_a_rain-s_df3a1df6-acee-4c34-a9cb-af311a8c965b_2

Vergleich von Online-Telefonielösungen

  • Sonetel – Online-Telefondienst in Business-Qualität
    Telefoniert weltweit zu Festnetz und Mobilfunk über Web/App; bietet Lokale Nummern in 50+ Ländern. Preise ab 1,79 €/Monat (Pay-as-you-go). Premium 9,95 €/Nutzer/Monat (jährlich) mit 2.000 Freiminuten in 40+ Länder; Business 4.000 Minuten.
  • Skype (eingestellt) / Microsoft Teams – Internet-Calling-App
    Skype wurde 2025 eingestellt; Nutzer wechseln zu Teams. Teams (kostenlos) unterstützt nur In-App-Anrufe; Telefonwahl erfordert ein kostenpflichtiges Add-on. Skype bot früher Online-Nummern an, aber neue Skype-Nummern werden nicht mehr verkauft.
  • Google Voice – Online-Nummer (hauptsächlich USA)
    Kann reguläre Nummern anrufen. Kostenlose nationale US-Anrufe; niedrige internationale Tarife. Stellt eine Telefonnummer bereit (US-Nummern für Privatkonten; begrenzte Länder für Business). Business-Pläne ab $10/Nutzer/Monat über Google Workspace.
  • WhatsApp – Messenger mit Anruffunktion
    Kein Wählen regulärer Telefone – nur App-zu-App-Anrufe zu anderen WhatsApp-Nutzern (Details). Gibt keine neuen Telefonnummern aus.

Wie du siehst, eignen sich kostenlose Apps wie WhatsApp gut für lockere Gespräche, liefern dir aber keine echte Geschäftsleitung. Google Voice stellt zwar eine Telefonnummer und kostenlose Gespräche in einem Land bereit, hat jedoch eine begrenzte internationale Reichweite. Microsofts Wechsel von Skype zu Teams zeigt, dass selbst große Anbieter ihr Angebot ändern – und wichtig: Die kostenlose Teams-Version erlaubt keine Anrufe auf reguläre Telefone.

Sonetel sticht heraus, weil es dir ermöglicht, jede Nummer weltweit anzurufen und Anrufe auf einer echten Telefonnummer zu empfangen, die du kontrollierst. Der Dienst richtet sich speziell an Unternehmer und Kleinbetriebe, die eine günstige Möglichkeit brauchen, für Kunden überall erreichbar zu sein.

henrik67._A_Brazilian_logistics_manager_in_his_50s_walking_th_a7425b78-9a96-402a-8aeb-1532e0b96d6c_3

Zusammenfassung

Einen Telefonanruf online zu führen ist heute leichter denn je und kann deine Kommunikation völlig verändern. Kleine Unternehmen müssen sich nicht mehr auf Festnetzleitungen verlassen oder private Handynummern preisgeben – mit dem richtigen Dienst wickelst du alle Gespräche übers Internet ab und wirkst dabei professionell. Egal, ob du für gelegentliche Anrufe zuerst eine kostenlose App nutzt oder gleich in einen voll ausgestatteten Service wie Sonetel investierst: Der Umstieg auf Online-Telefonie spart Geld und verschafft dir neue Flexibilität. Überlege dir, was du brauchst, teste einen Dienst aus und schon bald sprichst du mit Kunden und Freunden weltweit per Klick.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

Weitere Beiträge
    • Dienstleistungen
    • Telefonnummern
    • Anrufaufzeichnung
    • Anrufzusammenfassungen
    • Anruftranskription
    • Kundenanrufanalyse
    • Cloud IVR
    • SIP trunking
    • Sitzungsprotokoll
    • API
    • Ressourcen
    • Heim
    • Hilfe
    • Videos
    • Kontakt
    • Preise für Telefonnummern
    • Anzahl Länder
    • Anrufpreise
    • Blog
    • Über
    • Investoren
    • Affiliates
    • Rechtliches
    • Systemstatus
    • Apps
    • Android app
    • iPhone app
    • Web app
    • Soziale Medien
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • YouTube
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • العربية
    • 简体中文
    • Deutsch
    • Français
    • Ελληνικα
    • Italiano
    • 日本語
    • polski
    • Português
    • Español
  • USD
    • EUR
    • SEK