• Dienstleistungen

    Telefonie

    • Telefonnummern
    • Sprachausgabe
    • Aufzeichnung von Anrufen

    Produktivität

    • AI Blog Writer
    • KI-Meetingprotokoll
  • Preise
  • Hilfe
  • Blog
  • Anmelden
  • Kostenlos testen
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • العربية
    • 简体中文
    • Deutsch
    • Français
    • Ελληνικα
    • Italiano
    • 日本語
    • polski
    • Português
    • Español
BlogSonetel erklärt
Henrik Thome
CEO & Founder
1 September 2025

Virtuelle SMS

Virtuelle SMS-Nummern sind ein echter Game-Changer für das geschäftliche Messaging – trotzdem wissen viele Unternehmen nicht, wie sie sie einsetzen können. In diesem Artikel erklären wir, was virtuelle SMS-Nummern sind, wie sie funktionieren und welchen Nutzen sie kleinen Unternehmen und Privatpersonen bringen.

Virtuelle SMS-Nummern erklärt

Eine virtuelle SMS-Nummer ist eine Telefonnummer, die nicht an eine physische SIM-Karte oder eine feste Telefonleitung gebunden ist.

Sie ist SMS-fähig und läuft über das Internet, sodass du SMS über eine Online-Plattform senden und empfangen kannst. Für jemanden, der dir schreibt, wirkt sie wie eine normale Nummer – aber die Nachrichten werden dir über einen Cloud-Service zugestellt (zum Beispiel per App, Web-Dashboard oder E-Mail) statt in einem herkömmlichen SMS-Postfach.

So kannst du Texte von jedem Gerät und jedem Ort aus verwalten, ohne dass die Nummer auf einem bestimmten Mobiltelefon aktiv sein muss. Im Grunde verschafft dir eine virtuelle SMS-Nummer eine eigene SMS-Leitung, die du online kontrollierst.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

henrik67._A_Norwegian_fisherman_at_dawn_in_a_small_wooden_boa_040b5bf2-c297-4a1f-b2d5-b65fe5890cf0_2

Wie funktionieren virtuelle SMS-Nummern?

Virtuelle SMS-Nummern leiten Textnachrichten über Cloud-Telefonie­systeme. Schickt dir jemand eine SMS an deine virtuelle Nummer, fängt der Anbieter sie ab und leitet sie an die von dir gewählte Oberfläche weiter.

Je nach Anbieter erscheint die eingehende SMS in einer App, auf einem Web-Dashboard oder sogar per E-Mail. Manche Dienste liefern die Texte in Echtzeit über eine Smartphone-App aus, während andere (wie Sonetel) SMS sofort an dein E-Mail-Postfach weiterleiten. In allen Fällen wirst du nahezu sofort über neue Nachrichten informiert.

Da die Nummer cloud­basiert ist, brauchst du keine physische SIM-Karte – die SMS wird übers Internet zugestellt. So kannst du SMS-Nummern in mehreren Ländern haben und alle in einem Konto verwalten. Viele Anbieter kennzeichnen, welche Nummern SMS unterstützen, damit du eine passende auswählen kannst.

Sobald deine virtuelle Nummer aktiv ist, erreichen dich alle Texte über das System des Anbieters. Auf manchen Plattformen können sogar mehrere Nutzer dieselbe Nummer gemeinsam nutzen oder Benachrichtigungen einrichten, damit dein Team neue Kunden-SMS sofort sieht. Kurz gesagt: Der Dienst übernimmt die ganze Telekom-Technik im Hintergrund, während du die Nachrichten auf deinem Bildschirm wie in einem normalen Chat siehst.

henrik67._Black_and_white_portrait_of_a_French_female_CFO_in__af1b0e85-fe69-4691-8d59-947194d059a1_3

Vorteile virtueller SMS-Nummern

Virtuelle SMS-Nummern können viele Kommunikations­probleme lösen und sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen das Leben erleichtern. Hier einige wichtige Vorteile und Einsatz­szenarien:

E-Commerce & Einzelhandel: Online-Shops und kleine Händler können virtuelle SMS-Nummern nutzen, um Updates und Support per Text anzubieten. Du kannst zum Beispiel Bestell­bestätigungen, Liefer­benachrichtigungen oder schnelle Antworten auf Kundenfragen per SMS verschicken. Eine lokale SMS-Nummer für jeden Markt steigert das Vertrauen – eine lokale Telefonnummer (z. B. eine Londoner oder New-York-Nummer) lässt dein Unternehmen zugänglicher und glaubwürdiger wirken.

Zudem profitierst du von der hohen Öffnungs­rate von SMS (rund 98 %, die meisten werden innerhalb von Minuten gelesen), sodass wichtige Hinweise oder Aktionen garantiert gesehen werden. Insgesamt kann ein SMS-Kontakt­kanal die Kundenzufriedenheit und potenziell auch den Umsatz erhöhen.

Beratung & Freelance-Services: Für Berater, Coaches und Freelancer bietet eine virtuelle SMS-Nummer eine professionelle, separate Leitung für Geschäfts­kommunikation. Du kannst deine private Mobil­nummer schützen, indem du in Anzeigen, bei der Kunden­kommunikation oder auf deiner Website die virtuelle Nummer angibst. So bleibt deine Privatsphäre gewahrt und du kannst nach Feierabend abschalten, weil Kunden nicht auf dein Privat­handy schreiben. Außerdem kannst du eine Nummer in der Region wählen, in der die meisten deiner Kunden sitzen – praktisch, wenn du internationale Kunden betreust, ihnen aber eine lokale Nummer bieten möchtest. Kurz: Du wirkst professioneller und sorgst für ein besseres Work-Life-Balance, indem du Arbeits-SMS von privaten trennst.

SaaS & Tech-Start-ups: Virtuelle SMS-Nummern helfen Software-as-a-Service-Unternehmen und Tech-Gründern auf mehrere Arten. Häufig dienen sie zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und für Verifizierungs­codes. Statt wichtige Konten an eine private Nummer zu binden, kann ein Gründer eine virtuelle Nummer verwenden, um Einmal-Codes verschiedener Dienste zu empfangen. Das hält das Privat­handy frei und erlaubt mehreren Team­mitgliedern Zugriff auf die Verifizierungs-SMS (z. B. via gemeinsamer Inbox).

Manche Start-ups richten auch SMS-Support­leitungen oder Benachrichtigungs­nummern für ihre App mithilfe virtueller Nummern ein. Zwar akzeptieren nicht alle Dienste VoIP-Nummern zur Verifizierung (Banken blockieren diese oft), doch für viele Apps und Plattformen reicht eine virtuelle Nummer, um OTP-Codes und Alerts zu empfangen. So lassen sich zahlreiche SMS-Logins verwalten oder SMS-Features des eigenen Produkts ohne physisches Telefon betreiben.

Privatpersonen & Datenschutz: Auch privat bieten virtuelle SMS-Nummern mehr Sicherheit und Privatsphäre. Wenn du Online-Services, Dating-Apps oder Kleinanzeigen nutzt, möchtest du vielleicht nicht deine echte Mobil­nummer preisgeben. Eine virtuelle Nummer ermöglicht es dir, SMS (und sogar Anrufe oder Voicemails) zu empfangen, ohne deine Identität preiszugeben. Du kannst sie jederzeit deaktivieren oder ändern, falls sie Spam erhält.

Viele Menschen nutzen virtuelle Nummern z. B. zum Schalten von Anzeigen (damit das Haupt­handy spam­frei bleibt), für Gewinnspiele oder Treue­programme per SMS oder immer dann, wenn sie vermuten, dass ihre Nummer weitergegeben wird. Die virtuelle Nummer bildet eine zusätzliche Schutz­schicht – du besitzt die Nummer und alle Nachrichten, bleibst aber für die Absender anonym. Und weil die Nummer nur dir gehört (keine öffentliche Wegwerf­nummer), riskierst du nicht, dass jemand anderes deine SMS abfängt. Das sorgt für ein gutes Gefühl beim Texten.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

henrik67._A_composed_East_African_female_entrepreneur_in_her__b2b02c5c-82ff-4692-9615-2bb96bf3ae50_0

Virtuelle SMS-Nummern mit Sonetel

Wenn es um eine virtuelle SMS-Nummer geht, bietet Sonetel eine besonders leistungs­fähige Lösung für kleine Unternehmen und Privatpersonen. Sonetel stellt Virtuelle Telefonnummern in mehr als 70 Ländern bereit und unterstützt bei vielen davon auch eingehende SMS.

Tatsächlich erlaubt Sonetel eingehende SMS auf ausgewählten Mobil- und Festnetz­nummern in zahlreichen Ländern – darunter die USA, Kanada, Schweden, Tschechien, Israel, Finnland, Mexiko, die Niederlande, Polen, Thailand, die Ukraine und das Vereinigte Königreich. Holst du dir eine Nummer in einem dieser Länder, werden dir alle SMS sofort per E-Mail weitergeleitet.

Dank dieses SMS-zu-E-Mail-Dienstes liest du deine Texte direkt im Posteingang (und erhältst Benachrichtigungen auf Handy oder Computer) – eine spezielle App ist zum Anzeigen eingehender Nachrichten nicht nötig. (Natürlich kannst du dennoch die Mobile- oder Web-App von Sonetel nutzen, um deine Nummer für Anrufe und Einstellungen zu verwalten.)

Keine Gebühr pro Nachricht

Bei Sonetel ist das Empfangen von SMS gratis – es fällt überhaupt keine Gebühr pro Nachricht an. Du zahlst lediglich eine niedrige monatliche Miete für die Nummer selbst. Laut Sonetels Preisliste starten Virtuelle Telefonnummern schon bei 1,79 € pro Monat im Basic-Plan auf Pay-as-you-go-Basis. Schon diese Einstiegs­option erlaubt unbegrenzte eingehende SMS (Fair Use) und volle Sprach­funktionen. Es gibt keine langfristige Bindung; du kannst monatlich zahlen und jederzeit kündigen, wenn du die Nummer nicht mehr brauchst. Wer mehr möchte, kann auf kosten­pflichtige Pläne (Premium-Plan und Business-Plan) upgraden, die ein oder mehrere kostenlose Nummern sowie Zusatz­funktionen enthalten. Der Premium-Plan kostet zum Beispiel 9,95 € pro Nutzer/Monat (bei Jahres­abo) und beinhaltet eine Telefonnummer ohne Aufpreis. Diese Pläne schalten außerdem eine Reihe fort­schrittlicher KI-Funktionen ohne Zusatz­kosten frei. Die KI-Tools von Sonetel transkribieren Voicemails, erstellen Gesprächs­zusammenfassungen, analysieren die Stimmung der Kunden und verfassen sogar Follow-up-E-Mails nach Anrufen. Auch wenn diese KI-Tools sich auf Sprach­anrufe und Voicemail beziehen, zeigt das den Mehrwert, den du erhältst, wenn deine Kommunikations­anforderungen wachsen. Kurz gesagt: Sonetel macht es einfach, eine virtuelle Nummer für SMS zu bekommen – mit sofortiger Zustellung der Texte per E-Mail, weltweiter Nummern­auswahl und sehr günstigen Preisen.

Um loszulegen, registrierst du einfach ein Konto bei Sonetel (eine Identitäts­prüfung ist wegen der Nummernvorschriften erforderlich) und wählst dann eine Nummer in dem gewünschten Land. Die Oberfläche zeigt klar an, welche Nummern SMS unterstützen. Nachdem du die Nummer gekauft hast, wird sie meist innerhalb weniger Minuten aktiviert – und du kannst sofort SMS empfangen. Jede SMS an deine Sonetel-Nummer erscheint in deinem E-Mail-Postfach (individuell dir zugeordnet, da jede Nummer einem Nutzer in deinem Konto zugewiesen ist). Bei Bedarf kannst du dem Absender auf anderem Weg antworten (z. B. ihn zurückrufen) und hast dabei ein Protokoll aller Nachrichten. Außerdem kannst du später jederzeit auf einen kosten­pflichtigen Plan upgraden, falls du die inklusive Nummer, unbegrenzte Team-Nutzer oder die KI-Features möchtest. Dank seiner Flexibilität und des niedrigen Preises macht Sonetel virtuelle SMS-Nummern sogar für Solo-Gründer und Hobby­projekte zugänglich.

henrik67._A_Middle_Eastern_startup_founder_in_his_mid-30s_in__a55d0cd6-aaf6-4f07-ab95-f39a0e00075c_3

Anbieter virtueller SMS-Nummern im Vergleich

Es gibt mehrere benutzer­freundliche Anbieter für virtuelle Nummern mit SMS-Funktion. Nachfolgend der Vergleich von Sonetel mit zwei anderen beliebten, nicht-technischen Anbietern – Grasshopper und OpenPhone – im Hinblick auf Preis, eingehende SMS, internationale Verfügbarkeit und Bedienungs­freundlichkeit:

Anbieter Preis · SMS · Verfügbarkeit · Bedienung
Sonetel Ab 1,79 €/Monat pro Nummer (oder im 9,95 €/Monat-Plan enthalten). Ja (eingehende SMS werden an E-Mail weitergeleitet). Nummern in 70+ Ländern (SMS in ca. 12 Ländern). Web- & Mobile-App; dank E-Mail-Zustellung keine spezielle App für SMS nötig.
Grasshopper & OpenPhone Grasshopper: Ab ~$26/Monat (oder ~18 $/Monat bei Jahres­zahlung) für 1 Nummer. Ja (SMS in Grasshopper-App). Nur US- und Kanada-Nummern. Mobile- & Desktop-Apps; einfache Rufweiterleitung ohne Coding.

OpenPhone: Ab $19/Monat pro Nutzer (oder 15 $/Monat bei Jahres­zahlung). Ja (zwei­seitiges SMS in App). Ebenfalls nur US- und Kanada-Nummern. Intuitive Web- und Mobile-Apps mit Team-Messaging-Funktionen.

Wie die Tabelle zeigt, sticht Sonetel durch seine weltweite Abdeckung und den niedrigen Preis hervor. Du kannst in Dutzenden Ländern virtuelle Nummern für wenige Euro im Monat bekommen – ideal, wenn du SMS von Kunden weltweit empfangen willst, ohne teure Benutzer­pläne abschließen zu müssen.

Grasshopper und OpenPhone konzentrieren sich dagegen auf Nordamerika – sie bieten zwei­seitiges Messaging und Anrufe, allerdings nur mit US-/Kanada-Nummern und zu höheren Preisen (ihre Tarife beginnen meist bei etwa 15–25 $ pro Monat und Nutzer/Leitung).

Für ein kleines Unternehmen mit begrenztem Budget oder eine Privat­person, die einfach eine SMS-Leitung braucht, ist Sonetels Kombi aus weltweiter Verfügbarkeit und Pay-as-you-go-Preisen kaum zu schlagen. Alle drei Dienste sind ziemlich einfach nutzbar und erfordern keine technische Integration, aber Sonetels SMS-zu-E-Mail-Ansatz ist besonders bequem für alle, die viel im Posteingang arbeiten.

Letztlich hängt die beste Wahl von deinen Bedürfnissen ab – brauchst du in erster Linie eine lokale US-Nummer mit Zwei-Wege-SMS, können Anbieter wie Grasshopper oder OpenPhone passen. Wenn du jedoch internationale Reichweite oder einfach eine günstige Möglichkeit suchst, SMS für Verifizierung und Kundenanfragen zu empfangen, bietet Sonetel das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

henrik67._A_Brazilian_entrepreneur_in_his_early_30s_on_a_roof_f0aa67dc-1fe2-4832-93f4-3352ece36466_1

Fazit

Virtuelle SMS-Nummern bieten eine flexible und sichere Möglichkeit, per Text in Verbindung zu bleiben, ohne von einem einzigen physischen Telefon abhängig zu sein. Sie schützen deine private Nummer, schaffen in verschiedenen Märkten eine lokale Präsenz und bündeln die Kommunikation deines Unternehmens an einem Ort. Achte bei der Wahl einer Lösung auf Kosten, Abdeckung und Bedienungs­freundlichkeit.

Sonetel macht virtuelle SMS-Nummern besonders zugänglich und erschwinglich – vom Solo-Gründer bis zum wachsenden Start-up. Mit Sonetel kannst du dir innerhalb von Minuten eine eigene private Nummer zum Texten (und Telefonieren) sichern, und das für nur wenige Euro im Monat.

Du profitierst von Funktionen wie SMS-zu-E-Mail-Weiterleitung und weltweiter Rufweiterleitung und kannst bei Bedarf mit erweiterten Diensten skalieren. Kurz: Sonetel bietet dir einen einfachen und günstigen Weg, deine Text­kommunikation unter Kontrolle zu bringen und gleichzeitig ein professionelles, internationales Auftreten zu zeigen.

Mit virtuellen SMS-Nummern erreichst du Kunden und Kontakte auf ihrem Lieblings­kanal (Messaging), während deine Kommunikation übersichtlich bleibt und deine persönlichen Daten geschützt werden. Ein einfacher Schritt, der die Reaktions­fähigkeit und Glaubwürdigkeit deines Unternehmens deutlich steigern kann.

JETZT SONETEL KOSTENLOS TESTEN

Weitere Beiträge
    • Dienstleistungen
    • Telefonnummern
    • Anrufaufzeichnung
    • Anrufzusammenfassungen
    • Anruftranskription
    • Kundenanrufanalyse
    • Cloud IVR
    • SIP trunking
    • Sitzungsprotokoll
    • API
    • Ressourcen
    • Heim
    • Hilfe
    • Videos
    • Kontakt
    • Preise für Telefonnummern
    • Anzahl Länder
    • Anrufpreise
    • Blog
    • Über
    • Investoren
    • Affiliates
    • Rechtliches
    • Systemstatus
    • Apps
    • Android app
    • iPhone app
    • Web app
    • Soziale Medien
    • Facebook
    • Twitter
    • LinkedIn
    • YouTube
  • Deutsch
    • English
    • Svenska
    • العربية
    • 简体中文
    • Deutsch
    • Français
    • Ελληνικα
    • Italiano
    • 日本語
    • polski
    • Português
    • Español
  • USD
    • EUR
    • SEK